Nach 6:5-Overtimesieg am Dienstag Entscheidung in Berlin
Das DEL-Finale 2012 wird wohl in die Geschichtsbücher eingehen. Wie vorher von vielen Experten vermutet entwickelt sich das Duell zwischen den derzeit besten beiden Teams in Deutschland zur "Eis-Schlacht". Nach dem die Adler am Freitag in Berlin ein "Break" erzielt hatten, gelang Berlin am Sonntag in Mannheim das "Re-Break". Der Titelverteidiger gewann nach 2:5-Rückstand mit 6:5 nach Verlängerung und hat ein Entscheidungsspiel am kommenden Dienstag erzwungen.
|
DEL-Giganten Berlin und Mannheim wollen weiteren Titel
Vorschau
Zehn gewonnene Meistertitel stehen sich ab Sonntag im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegenüber, wenn die Berliner Eisbären und deren Erzrivale Adler Mannheim zum diesjährigen Saisonhöhepunkt die Schläger kreuzen. Wer die "best-of-five" Serie für sich entscheiden kann, ist nicht nur Meister, sondern hat dann auch das halbe Dutzend Titel voll. Wir blicken wie vor jeder Playoff-Runde für Sie voraus.
|
Mannheim schlägt Ingolstadt mit 4:3
Im zweiten Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt haben die Adler Mannheim den zweiten Sieg eingefahren und benötigen nur noch einen weiteren Erfolg zum Einzug ins Playoff-Finale. Vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften Arena setzte sich der Rekordmeister mit 4:3-Toren durch. Am Abend wird das Halbfinale mit der Partie zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin fortgesetzt.
|
Matchbälle für Ingolstadt und Mannheim
Mit vier Siegen aus vier Spielen sind die Eisbären Berlin und die Straubing Tigers ins Halbfinale der Playoffs eingezogen. Die Eisbären setzten sich bei den Kölner Haien mit 3:0-Toren durch, die Straubing Tigers schlugen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 7:3-Toren. Matchbälle haben sich der ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim erspielt. Ingolstadt holte mit 6:1 bei den DEG Metro Stars den dritten Sieg in der Serie, wie auch die Adler mit 3:1 bei den Hamburg Freezers.
|
Köln verliert erneut zu Hause - Straubing schlägt Wolfsburg
Am 16. Spieltag haben sich die DEG Metro Stars gegen die Adler Mannheim mit 5:4 durchgesetzt und dem Rekordmeister die vierte Saisonniederlage zugefügt. Die Kölner Haie mussten sich dem EHC München mit 1:2 geschlagen geben und haben bereits fünf Heimniederlagen kassiert. Den siebten Heimsieg feierten die Augsburger Panther mit 4:3 über die Hannover Scorpions, mit 4:2 setzten sich die Straubing Tigers gegen die Grizzly Adams Wolfsburg durch. Außerdem kamen die Krefeld Pinguine zu einem 3:2-Sieg bei den Iserlohn Roosters. Zum Abschluss des Spieltages setzten sich die Eisbären Berlin gegen den ERC ingolstadt nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch.
|
Hannover schlägt Krefeld - DEG-Serie hält, Berlin gestoppt
Zum Auftakt des 13. Spieltages haben die Adler Mannheim am Sonntagnachmittag bei den Kölner Haien mit 3:0 gewonnen und ihre Spitzenposition gefestigt. Im zweiten Nachmittagsspiel schlugen die Hannover Scorpions die Krefeld Pinguine knapp mit 5:3-Toren und konnten sich zum zweiten Mal in dieser Saison gegen die Rheinländer durchsetzen. Die DEG Metro Stars schlugen die Hamburg Freezers am frühen Abend nach Verlängerung mit 3:2-Toren.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|